Wie man Medikamente auf die Augen einer Schildkröte aufträgt

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 28 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Wie man Medikamente auf die Augen einer Schildkröte aufträgt - Kenntnisse
Wie man Medikamente auf die Augen einer Schildkröte aufträgt - Kenntnisse

Inhalt

Andere Abschnitte

Schildkröten sind tolle Haustiere. Sie sind süß und die meiste Zeit leicht zu pflegen und zu verwalten. Schildkröten sind jedoch anfällig für eine Reihe von Krankheiten, die ihre Pflege erschweren. Eine davon sind Augeninfektionen. Leider ist es aufgrund ihrer scharfen Schnäbel und Krallen und offensichtlich ihrer Muscheln sehr schwierig, eine Schildkröte mit einer Augeninfektion zu behandeln. Mit ein wenig Arbeit, Know-how und Entschlossenheit können Sie jedoch Medikamente auf die Augen Ihrer Schildkröte auftragen, damit diese in kürzester Zeit auf dem Weg der Genesung ist!

Schritte

Teil 1 von 3: Vorbereitung der Anwendung von Medikamenten auf Ihre Schildkröte

  1. Sammeln Sie Vorräte und suchen Sie sich einen Platz aus. Der erste Schritt bei der Anwendung von Medikamenten auf das Auge Ihrer Schildkröte besteht darin, alle benötigten Vorräte an einem geeigneten Ort zu sammeln. Auf diese Weise haben Sie alles, was Sie brauchen, und müssen nicht mehr klettern, sobald Sie Ihre Schildkröte aus dem Aquarium geholt haben. Erwägen:
    • Wählen Sie einen Punkt auf dem Boden, damit die Gefahr des Herunterfallens von Schildkröten minimiert wird.
    • Legen Sie ein sauberes Handtuch aus, um Medikamente oder Schildkrötenkot aufzunehmen.
    • Legen Sie Ihre Schildkrötenaugenmedizin auf das Handtuch.
    • Legen Sie einige Schildkrötenleckereien oder Lebensmittel auf das Handtuch, um Ihren Reptilienfreund abzulenken.

  2. Nehmen Sie die Schildkröte aus dem Tank. Bevor Sie Arzneimittel auf das Auge Ihrer Schildkröte auftragen, müssen Sie es aus dem Aquarium entfernen. Bewegen Sie sich beim Entfernen Ihrer Schildkröte langsam und erschrecken Sie sie nicht. Dies ist wichtig und Sie möchten alles tun, um Ihren kleinen Freund nicht zu erschrecken. Wenn Sie Ihre Schildkröte entfernen:
    • Setzen Sie sich ein paar Minuten lang ruhig neben das Gehäuse, bevor Sie es herausnehmen.
    • Heben Sie die Schildkröte mit beiden Händen auf und legen Sie eine auf jede Seite zwischen Vorder- und Hinterbein.
    • Halte deinen Freund fest, aber verletze ihn nicht.
    • Legen Sie die Schildkröte vorsichtig hin.

  3. Lassen Sie Ihre Schildkröte den Kopf herausstrecken. Eine der größten Herausforderungen bei der Anwendung von Medikamenten auf Ihre Schildkröte besteht darin, sie zur Zusammenarbeit zu bewegen. Da Schildkröten ihren Kopf einfach in die Schale zurückziehen können, könnte dies ein Problem sein.
    • Versuchen Sie, Ihre Schildkröte mit Futter aus der Schale zu ziehen.
    • Warten Sie, bis der Kopf Ihrer Schildkröte vollständig aus der Schale ist und sie isst.
    • Wenn Ihre Schildkröte überhaupt nicht kooperiert, legen Sie sie hin und versuchen Sie es in einer halben Stunde erneut.
    • Sei sehr sanft und verletze deinen kleinen Freund nicht. Denken Sie daran, dass er oder sie nicht wirklich weiß, dass Sie versuchen zu helfen. Sei sehr rücksichtsvoll.

  4. Positionieren Sie Ihre Schildkröte. Als nächstes müssen Sie einige Schritte unternehmen, um Ihre Schildkröte zu positionieren und sicherzustellen, dass sie ihren Kopf nicht zurück in ihre Schale zieht. Auf diese Weise können Sie problemlos Medikamente auf die Augen der Schildkröte auftragen. Stellen Sie sicher, dass:
    • Nehmen Sie Ihre andere Hand und legen Sie mit Ihrer Handfläche unter den Plastron der Schildkröte Zeigefinger und Daumen auf beide Seiten und hinter den Kopf der Schildkröte.
    • Greifen Sie nicht nach den Halswirbeln, sondern halten Sie Ihre Finger fest gepflanzt, da die Schildkröte ihren Hals heftig hineinzieht.
    • Halten Sie die Schildkröte so, bis sie aufhört zu kämpfen und nur noch versucht, ihren Hals hineinzuziehen.
    • Sei wieder sehr sanft mit deiner Schildkröte. Wenn Sie dies nicht mögen, suchen Sie jemanden, der es ist, oder wenden Sie sich an einen Tierarzt.

Teil 2 von 3: Anwenden von Medikamenten

  1. Tragen Sie die Salbe oder Tropfen auf. Da Sie damit beschäftigt sind, Ihren Freund in Position zu halten und sicherzustellen, dass er seinen Kopf nicht zurückzieht, muss jemand anderes die Salbe oder Tropfen auf Ihren kleinen Freund auftragen.
    • Wenn Sie keinen Helfer haben, legen Sie Ihre Schildkröte langsam fest auf den Boden und entfernen Sie die Hand, die den Plastron berührt hat. Verwenden Sie diese Hand, um Medikamente anzuwenden.
    • Eiter oder anderen Ausfluss mit einem Q-Tip entfernen.
    • Tragen Sie Salbe auf die Augen auf oder füllen Sie Ihre Pipette mit Augentropfen.
    • Wenn Sie Augentropfen verwenden, geben Sie die entsprechende Menge Tropfen (wie vorgeschrieben) in das infizierte Auge oder die infizierten Augen der Schildkröte.
  2. Wiederholen Sie die Anwendung von Salbe oder Tropfen. Nachdem Sie Tropfen oder Salbe auf Ihre Schildkröte aufgetragen haben, müssen Sie die Anwendung der Salbe oder Tropfen wiederholen. Dies sollte sowohl für Sie als auch für Ihre Schildkröte einfacher werden. Sie werden sich beide daran gewöhnen und Ihre Schildkröte wird wahrscheinlich immer mehr zusammenarbeiten. Stellen Sie sicher, dass:
    • Folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes.
    • Oft müssen antibiotische Salben oder Tropfen dreimal täglich und für 7-10 Tage oder wie angegeben angewendet werden.
    • Wenn sich Ihre Schildkröte nach einigen Tagen nicht mehr erholt, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
  3. Platzieren Sie Ihre Schildkröte wieder in ihrem Aquarium oder Gehege. Nachdem Sie Ihre Schildkröte mit medizinischer Creme oder Tropfen behandelt haben, müssen Sie sie wieder in das Gehege legen. Stellen Sie sicher, dass:
    • Legen Sie die Schildkröte vorsichtig zurück in ihr Gehege
    • Vermeiden Sie Störungen im Raum.
    • Überprüfen Sie Ihre Schildkröte in ein oder zwei Stunden.

Teil 3 von 3: Fehlerbehebung bei Schildkrötenaugen- und Gesundheitsproblemen

  1. Probleme identifizieren. Gesunde Schildkrötenaugen sollten klar, offen und glänzend sein. Wenn Sie eine Schildkröte haben, deren Augen nicht gesund sind, sollten Sie sich sofort an Ihren Tierarzt wenden. Dies ist äußerst wichtig, da Augeninfektionen auf größere Gesundheitsprobleme hinweisen können. Da Schildkröten von ihrem Sehvermögen abhängen, um Nahrung zu finden, haben sie Probleme beim Essen, wenn sie nicht sehen können. Achten Sie auf Augen, die sind:
    • Geschwollen.
    • Halb geschlossen.
    • Gerötet.
    • Versunken.
    • Eiter oder Ausfluss produzieren.
  2. Reinigen Sie das Aquarium Ihrer Schildkröte. Ein sehr wichtiger Teil der Behandlung Ihrer Schildkröte ist es, sicherzustellen, dass das Aquarium sauber ist. Wenn Sie sicherstellen, dass Sie ein sauberes Aquarium haben, wird der Heilungsprozess unterstützt und weitere Infektionen vermieden. Je sauberer die Umwelt ist, desto geringer ist letztendlich die Wahrscheinlichkeit, dass sich Bakterien ansammeln.
    • Entfernen Sie Ihre Schildkröte und legen Sie sie in ein vorübergehendes Zuhause.
    • Entfernen Sie alles Wasser, Steine, Pflanzen und alles andere.
    • Reinigen Sie das Aquarium (wenn Glas) mit sehr heißem Wasser.
    • Schrubben Sie die Seiten mit einer Bürste oder etwas leicht abrasivem. Achten Sie darauf, das Glas nicht zu zerkratzen.
    • Wenn Sie einen Reiniger verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Tank gründlich gespült wird, damit keine Chemikalien zurückbleiben.
    • Reinigen Sie alle gefälschten Pflanzen, Steine ​​und alles andere, was sich im Tank befindet, ordnungsgemäß.
  3. Achten Sie auf die richtige Ernährung. Eine Hauptursache für Augeninfektionen bei Schildkröten ist ein Vitamin-A-Mangel. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Schildkröte die richtige Ernährung und den richtigen Vitamin A-Spiegel hat. Darüber hinaus tragen die richtigen Vitamine und die richtige Ernährung dazu bei, dass Ihre Schildkröte insgesamt gesund bleibt und Infektionen, einschließlich Augeninfektionen, minimiert werden.
    • Füttere deine Schildkröte mit speziell formulierten Futterpellets. Diese enthalten alle Vitamine, die Ihre Schildkröte benötigt.
    • Vermeiden Sie es, Ihre Schildkröte mit einer Diät zu füttern, die hauptsächlich aus Eisbergsalat, Fleisch oder billigem kommerziellem Futter besteht.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Schildkröte nicht zu viel Vitamin A geben. Eine Überdosis kann Ihre Schildkröte töten.
    • Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie Fragen zur richtigen Ernährung und Gesundheit haben.

Community Fragen und Antworten



Welche Augentropfen gibt es?

Es gibt verschiedene Optionen von Zoo Med, Beaphar und Azoo.


  • Woher bekomme ich die Salbe oder Augentropfen?

    Petsmart ist ein guter Anfang. Sie sind auch online verfügbar.


  • Ich habe keine Tierärzte in meiner Nähe und die Augen meines Haustieres sind geschwollen. Was soll ich machen?

    Ich hatte dieses Problem auch mit meiner russischen Schildkröte. Wir brachten es zum Tierarzt und meine Schildkröte bekam ein Augencrememedikament. Also würde ich ihn so schnell wie möglich irgendwohin bringen!


  • Welche Augentropfen eignen sich am besten für die geschwollenen und geschlossenen Augen einer rotohrigen Babyschildkröte?

    Fragen Sie immer einen Tierarzt! Die notwendige Pflege hängt stark von der Krankengeschichte Ihrer Schildkröte und ihrem Zustand ab (der nur von einem Fachmann festgestellt werden kann).


  • Wenn das Auge geschwollen ist, kann ich mit einem Q-Tip versuchen, den Film oder die Blase über das Auge zu werfen?

    Geh zum Tierarzt. Wenn Sie die Blase platzen lassen, kann die Infektion erneut in die Augen Ihrer Schildkröte gelangen.


  • Die Augen meiner Schildkröte sehen infiziert aus. Sie öffnen sich nicht und meine Schildkröte frisst nicht. Was soll ich machen?

    Bringen Sie Ihre Schildkröte so schnell wie möglich zum Tierarzt, damit sie eine angemessene medizinische Behandlung erhalten kann. Wenn Sie es sich nicht leisten können, sollten Sie kein Haustier haben.


  • Kann ich Salz in den Tank der Rotohrschildkröte geben?

    Nein, Salz kann Süßwasserschildkröten sehr krank machen. Geben Sie niemals Salz in den Tank der Schildkröte, es sei denn, es handelt sich um eine Meeresschildkröte.


  • Kann ich Neosporin auf die Augen meiner Schildkröte setzen?

    Nein, Sie sollten Neosporin nicht auf oder in der Nähe der Augen Ihrer Schildkröte auftragen. Wenn Sie über Augenerkrankungen besorgt sind, sollten Sie Ihre Schildkröte zum Tierarzt bringen.


  • Warum hat der Tierarzt gesagt, dass ich Augentropfen für meine Schildkröte verwenden muss?

    Sie helfen, Entzündungen zu lindern und das Auge zu desinfizieren, ohne das Gewebe zu schädigen.


  • Meine Babyschildkröte hat einen weißen Film über sich und sie sind bewölkt - was mache ich?

    Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Schildkröte genügend Vitamin A geben. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich keine schädlichen Lichter im Gehäuse befinden. Wenn diese Dinge gut sind, bringen Sie die Schildkröte zum Tierarzt.

  • Tipps

    • Stellen Sie sicher, dass der Schildkrötenpanzer viel Wärme und Licht hat, da dies die Heilung beschleunigt.
    • Waschen Sie Ihre Hände vorher und nachher.
    • Lassen Sie während dieses Vorgangs keine Haustiere in den Raum.
    • Halten Sie die Schildkröte während des gesamten Vorgangs fest.

    Warnungen

    • Halten Sie Ihre Finger vom Mund der Schildkröte fern, da sie Sie in dieser Position nur beißen können, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben.
    • Die Schildkröte kann auf Sie urinieren, dies ist jedoch nicht schädlich. Waschen Sie es einfach ab, wenn Sie fertig sind.
    • Schildkröten haben lange, scharfe Krallen und können Sie kratzen, wenn Sie nicht vorsichtig sind. In diesem Fall den Kratzer unmittelbar nach dem Eingriff mit antibakterieller Seife auswaschen.

    Teil 2 von 3: Da Hutoberteil hertellen Legen ie eine der langen Kanten de Krepppapier auf die Karte. Richten ie die beiden in Längrichtung au und legen ie da Krepppapier in die Falte, die ie auf...

    Wie man streunende Katzen pflegt

    Charles Brown

    Juni 2024

    Katzen leben eit Tauenden von Jahren mit Menchen zuammen, und e it natürlich, jemandem helfen zu wollen, den man auf der traße findet. Manchmal ind ie verloren gegangen oder von ihren Hä...

    Publikationen