So erstellen Sie einen Lebensraum für Einsiedlerkrebse

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 1 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
So erstellen Sie einen Lebensraum für Einsiedlerkrebse - Kenntnisse
So erstellen Sie einen Lebensraum für Einsiedlerkrebse - Kenntnisse

Inhalt

Andere Abschnitte

Einsiedlerkrebse sind einzigartige Krebstiere, die im richtigen Lebensraum sehr lange leben können. Wenn Sie einige kaufen möchten - ob es sich um Landkrabben oder Salzwasserkrebse handelt - müssen Sie ihnen einen gut gewarteten Tank sowie das richtige Futter und Wasser zur Verfügung stellen. Wenn Sie mit der Entwicklung eines Lebensraums beginnen, passen Sie ihn an, ob es sich bei Ihren Krabben um Land- oder Salzwasserarten handelt. Danach sind sie sehr pflegeleicht!

Schritte

Methode 1 von 3: Entwicklung eines Lebensraums für Einsiedlerkrebse

  1. Wählen Sie einen Tank mit 57 l Platz pro 2 Krabben. Dies ist der Mindestraum, den Sie Ihren Krabben geben sollten. Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Tank einen Deckel hat, um das Entweichen Ihrer Krabben zu verhindern und um sicherzustellen, dass er die Feuchtigkeit angemessen hält. Verwenden Sie für optimale Ergebnisse einen mit Plexiglas bedeckten Netzdeckel oder einen Siebdeckel mit Schlössern.Sie können einen Netzdeckel auch mit Plastikfolie oder Dichtungsstreifen abdecken. Einsiedlerkrebse brauchen keine Luft. Stattdessen atmen sie durch Kiemen. Wenn Ihre Luftfeuchtigkeit weniger als 75% beträgt, ersticken Sie sie langsam und schmerzhaft.
    • Verwenden Sie niemals Kunststofftanks, da diese Wärme oder Feuchtigkeit nicht gut halten.
    • Jumbo-Einsiedlerkrebse benötigen ungefähr 19 Liter Platz pro 1 Krabbe.

  2. Legen Sie 15 bis 25 cm Spielsand, gemischt mit EcoEarth, auf den Boden. Als Faustregel gilt mindestens die Hälfte der Höhe Ihres Tanks, damit diese die richtige Tiefe zum Graben und Graben von Tunneln haben. Die richtige Substrattiefe hilft beim Kämpfen oder Stress mit Ihren Krabben und sorgt für eine angemessene Luftfeuchtigkeit in Ihrem Tank. Ihre Krabben müssen sich während der Häutung eingraben. Dies ist der Prozess, durch den sie wachsen können. Kaufen Sie Spielsand in einem Reparaturgeschäft. Der "Einsiedlerkrebs" -Sand aus Tierhandlungen enthält oft aggressive Chemikalien und der Spielsand ist im Baumarkt billiger. Sie möchten das Spiel und Ecoearth zu einer Konsistenz mischen, die einer Sandburg ähnelt.
    • Für Landkrabben sind Laub und Rinde eine schöne Ergänzung Ihres Substrats, aber nicht notwendig, solange Ihr Tank eine Basis aus Sand und Öko-Erde hat.

  3. Versorge deine Krabben mit Verstecken und Gegenständen, auf die du klettern kannst. Geben Sie Ihrem Tank mindestens 3-5 große leere Einsiedlerkrebsschalen pro 1 Krabbe. Diese Muscheln bieten Schutz und Unterkunft für die Krabben, wenn sie wachsen, und können in Tierhandlungen gekauft werden. Sie können auch einen natürlichen und unbehandelten hohlen Baumstamm zum Klettern und zum Schutz hinzufügen.
    • Tauschen Sie die ersten Schalen gegen größere aus, wenn die Krabben größer werden.
    • Verwenden Sie niemals bemalte Muscheln - sie sind gefährlich und können für Ihre Krabben giftig sein.
    • Kaufen Sie Filialen und Reben in Zoofachgeschäften oder Dollargeschäften, auf die die Krabben klettern können.
    • Vermeiden Sie Nadelbäume und verwenden Sie niemals Metall im Tank.

  4. Installieren Sie eine Unter-Tankheizung (UTH) eine Seite NIEMALS unter dem Untergrund Ihres Tanks. Einsiedlerkrebse benötigen unterschiedliche Temperaturen, da sie kaltblütig sind. Sie sind darauf angewiesen, sich in ihrer Umgebung bewegen zu können, um ihre Körpertemperatur anzupassen. Platzieren Sie ein UTH unter einer Seite Ihrer Heizung (egal welche), um ein wärmeres Ende zu schaffen und einen solchen Bereich bereitzustellen. Fügen Sie anschließend Thermometer hinzu - eines für das kühle Ende und eines für das wärmere Ende.
    • Kaufen Sie UTHs in Zoohandlungen oder bei Online-Anbietern.
  5. Halten Sie die Tanktemperatur tagsüber zwischen 24 und 28 ° C. Stellen Sie die Tanktemperatur mit einem Temperaturregler ein und überwachen Sie sie regelmäßig. Wenn Sie die Temperatur nicht direkt ablesen können, verwenden Sie ein LCD-Thermometer. Ein kleiner Temperaturabfall in der Nacht ist normal, solange er nicht unter 22 ° C fällt. Denken Sie daran, dass längere Zeiträume mit kühlen Temperaturen Ihre Krabben krank machen und sogar sterben können.
    • Behalten Sie die Temperatur täglich im Auge. Die Temperatur am kühleren Ende des Tanks sollte zwischen 21 und 22 ° C und am warmen Ende bis zu 27,8 ° C betragen.
    • Obwohl die nächtlichen Temperatureinbrüche normal sind, sollte die Tanktemperatur niemals über einen längeren Zeitraum bei 22 ° C bleiben.
  6. Setzen Sie Ihre Einsiedlerkrebse einem normalen 12-Stunden-Zyklus von Hell und Dunkel aus. Stellen Sie Ihren Tank an einem Ort auf, an dem Krabben einem normalen Lichtzyklus ausgesetzt sind. Sie können auch Deckenleuchten installieren, wenn Ihr Tank nicht genügend Licht erhält. Stellen Sie immer sicher, dass die Lampen nicht durch eine Plastikbarriere oder ein Glas abgedeckt sind, und ersetzen Sie sie alle 12 Monate. Denken Sie daran, dass Krabben einen 12-stündigen Zyklus von Dunkel und Hell benötigen, um richtig zu häuten.
    • Setzen Sie den Tank nicht direktem Sonnenlicht aus. Ein Glastank verstärkt die Sonnenwärme und kann sehr schnell überhitzen, was zu Hitzeschäden und Krankheiten bei Ihren Krabben führen kann.
    • Wenn Ihre Krabben genügend Tageslicht erhalten, können Sie die Tanklichter überspringen.
    • Installieren Sie UVB-Lampen, um Ihren Krabben sowohl Licht als auch Wärme zu liefern. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie Probleme haben, die Tanktemperatur heiß genug zu machen. Wenn Sie Ihre Krabben nachts erhitzen müssen, verwenden Sie Glühbirnen, die keine UV-Strahlen abgeben.
  7. Füttere deine Einsiedlerkrebse mit dunklem Gemüse, Fleisch, gehacktem Obst und Samen. Einsiedlerkrebse sind Aasfresser und erfordern eine sehr abwechslungsreiche Ernährung - sie können nicht allein von kommerziellen Lebensmitteln leben. Bieten Sie tägliche Portionen von Algen und Algen, Proteinen in Form von Fleisch, kalziumreichen Lebensmitteln, Bio-Regenwurmgüssen, Chitinquellen wie Mehlwürmern und Garnelen sowie frischem Obst und Gemüse an. Ihre Krabben benötigen auch Zellulose, die in Korkrinde, Traubenholz und Chollaholz enthalten ist.
    • Geben Sie Ihren Krabben gehackte Kokosnüsse, Papayas, Mangos und alle Früchte, die in ihrem natürlichen Lebensraum häufig vorkommen.
    • Für Fleisch und Meeresfrüchte können Sie sie roh oder gekocht und mit oder ohne Knochen servieren. Stellen Sie nur sicher, dass keine Butter, Salz oder Sauce darauf ist.
    • Legen Sie Fleisch immer nachts in den Lebensraum und entfernen Sie es morgens, um Fliegen oder Aasfresser zu vermeiden.
  8. Stellen Sie Ihren Lebensraum für Einsiedlerkrebse in eine sichere und stabile Umgebung. Bewahren Sie Ihren Tank immer in einem Raum auf, der eine akzeptable und konstante Temperatur aufweist. Dies bedeutet, dass Sie sich von Lüftungsschlitzen fernhalten, die kalte Luft abgeben, und von Fenstern und Außenbereichen, die sie direktem Sonnenlicht aussetzen.
    • Halten Sie Ihren Lebensraum von Haustieren und Bereichen fern, in denen Sie Köln, Haarspray und Raumdeodorants verwenden.

Methode 2 von 3: Anpassung des Lebensraums für Einsiedlerkrebse

  1. Stellen Sie eine Süßwasserschale und eine Meeressalzwasserschale in die Schüssel. Versorgen Sie Ihre Krabben mit einer Schale Meeressalzwasser und einer anderen mit frischem Wasser. Stellen Sie sicher, dass sie jederzeit Zugriff auf beide haben. Um Salzwasser zu erzeugen, kaufen Sie Salz in Meeresqualität und mischen Sie 1 Unze (28 g) pro 4 Tassen (950 ml) Wasser.
    • Beide Wasserschalen sollten frei von Ammoniak, Chloraminen und Chlor sein. Chlor wird die Kiemen Ihrer Krabben blasen. Verwenden Sie immer einen Wasseraufbereiter, der Chloramine und Schwermetalle entfernt, da viele Häuser Kupferrohre haben und Einsiedlerkrebse besonders kupferempfindlich sind.
    • Stellen Sie sicher, dass die Wasserschalen mindestens so tief sind wie Ihre größte Krabbe. Es ist nicht wahr, dass sie ertrinken werden. Tupperware-Schalen oder kleine Farbwannen funktionieren gut.
    • Geben Sie Ihren kleineren Krabben die Möglichkeit, aus der Schüssel zu klettern, z. B. kleine Glaskiesel oder unbeschichtete Flusskiesel.
  2. Erstellen Sie ein Substrat aus 5 Teilen Wachstumsmedium und 1 Teil Öko-Erde. Aragonitsand ist die beste Wahl für ein Wachstumsmedium, gefolgt von Kokosfasern. Beide Materialien sind in Riffgeschäften erhältlich. Kokosfasern sollten mit Wasser in Flaschen oder entchloretem Wasser expandiert werden. Verwenden Sie niemals etwas mit Zeder oder einem anderen Nadelbaum.
    • Zerkleinerte Korallen sind ebenfalls ein geeignetes Substrat, obwohl dies normalerweise eine teurere Option ist.
    • Stellen Sie sicher, dass die Öko-Erde trocken ist, wenn Sie sie in Ihren Sand mischen, um zu verhindern, dass sich der Untergrund durchnässt.
  3. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit immer zwischen 70 und 80 Prozent. Installieren Sie ein Hygrometer im Tank und überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit täglich. Ein feuchter Untergrund hilft Ihnen, die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Um es feucht zu halten, stechen Sie ein Loch in jede Ecke des Substrats und gießen Sie ⁄ ein4 Tasse (59 ml) Wasser in sie alle 3 bis 4 Wochen.
    • Gießen Sie {{convert | 1/2 | cup | mL | adj = on || von Tankmoos über das Substrat, um die Feuchtigkeit zu erhöhen. Sie können die Tasse auch in den Tank stellen, um Ihren Krabben eine Moosgrube zum Verstecken zu geben. Verwenden Sie niemals Torfmoos.
    • Verwenden Sie keine Schwämme - sie beherbergen Bakterien und können Sie und Ihre Einsiedlerkrebse krank machen.

Methode 3 von 3: Anpassung des Lebensraums an Salzwasser-Einsiedlerkrebse

  1. Füllen Sie Ihren Tank mit chlorfreiem Salzwasser. Stellen Sie sicher, dass Sie eine halbe Tasse (118 Gramm) Meersalz pro 1 Gallone (3,8 l) Wasser hinzufügen. Mischen Sie das Meersalz gründlich ein und warten Sie, bis es sich aufgelöst hat und das Wasser klar ist. Warten Sie 2 bis 3 Stunden, bis das Wasser Raumtemperatur hat, bevor Sie es in das Aquarium geben.
    • Kaufen Sie vorgemischtes Salzwasser in Zoohandlungen.
  2. Halten Sie den Wasser-pH zwischen 8.0 und 8.4. Verwenden Sie pH-Papier, um den pH-Wert Ihres Wassers täglich zu testen. Um den pH-Wert zu erhöhen, geben Sie 1 Teelöffel (4,9 ml) Backpulver pro 19 l Wasser hinzu. Um den pH-Wert zu senken, fügen Sie Torfmoos hinzu.
    • Kaufen Sie pH-Papier und Torfmoos in Zoohandlungen.
  3. Testen Sie Ihr Wasser regelmäßig auf Nitrit und Ammoniak. Tauchen Sie Ammoniak regelmäßig ins Wasser, um sicherzustellen, dass die Werte nicht nachweisbar sind. Verwenden Sie in ähnlicher Weise Nitratstreifen, um sicherzustellen, dass die Gehalte unter 10 ppm liegen.
    • Kaufen Sie sowohl Ammoniak- als auch Nitrit-Testpapiere in Zoohandlungen, Big-Box-Lieferanten oder Online-Shops.
  4. Behalte das spezifisches Gewicht zwischen 1,021 und 1,028. Gießen Sie eine Probe des Lebensraumwassers in einen Behälter und setzen Sie ein Hydrometer ein. Sobald es nicht mehr schwimmt, überprüfen Sie die Wasserlinie und lesen Sie das entsprechende spezifische Gewicht ab. Wenn das spezifische Gewicht zu hoch ist, ersetzen Sie Salzwasser jeweils um 10 Prozent durch Süßwasser, um es zu senken. Wenn das spezifische Gewicht zu niedrig ist, erhöhen Sie es, indem Sie bis zu 10 Prozent des Süßwassers gleichzeitig durch Salzwasser ersetzen.
    • Hydrometer-Skalen zeigen das "spezifische Gewicht" an, dh das Verhältnis der Dichte der Flüssigkeit zur Dichte des Wassers.
    • Stellen Sie sicher, dass das Ersatzwasser die gleiche Temperatur wie das Aquarienwasser hat.
    • Ändern Sie das spezifische Gewicht nicht mehr als 0,001 pro Tag. Alles andere kann Ihre Einsiedlerkrebse schockieren. Passen Sie gegebenenfalls den Salzgehalt über einen Zeitraum von 3 bis 4 Tagen an.

Community Fragen und Antworten



Wie kann ich Einsiedlerkrebse vom Kampf abhalten?

Das brauchen Sie nicht, da Einsiedlerkrebse mit jedem Geschlecht oder Alter der Krabben sehr sozial und ruhig sind. Wenn der Kampf anhält, kann dies daran liegen, dass es sich bei den Krabben um verschiedene Rassen handelt oder dass es Paarungszeit ist. Versuchen Sie, sie zu trennen oder jeweils mit einer Frau zu versehen.


  • Benutze ich Salzwasser oder Süßwasser, um das Substrat feucht zu halten?

    Frisches Wasser.


  • Wo kann man den Käfig am besten platzieren?

    Irgendwo mit etwas Licht, aber nicht direktem Sonnenlicht, da Einsiedlerkrebse nachtaktiv sind und tagsüber gerne schlafen. Stellen Sie den Käfig auch an einen Ort, an dem Sie sich definitiv daran erinnern werden, ihn zu füttern, z. B. in der Küche oder im Wohnzimmer.


  • Soll ich ihr Trinkwasser entchloret?

    Ja, Sie müssen dies tun, damit sie nicht sterben.


  • Wie mache ich einen Einsiedlerkrebs glücklich?

    Es ist schwer zu sagen, ob sie glücklich sind, aber meine scheinen aktiver und interessierter zu sein, wenn ich ihnen neues Essen füttere oder etwas Neues in ihren Lebensraum bringe. Versuchen Sie, einen Spiegel in ihren Lebensraum oder eine Plastikbox zu stellen. Sie können auch eine Rebe oder ein Netz kaufen und es in Ihrem Tank aufhängen. Sie werden es lieben, darauf zu klettern.


  • Kann ich einen Holzkäfig benutzen?

    Nein, es muss ein 10-Gallonen-Aquarium sein. Probieren Sie nicht einmal den Holzkäfig.


  • Benötige ich einen Glaskäfig für meine Krabbe?

    Ja, aber verwenden Sie ein spezielles Glas, das nicht leicht zerbrechen kann.


  • Ist normales Leitungswasser in Ordnung, anstatt Salz hinzuzufügen?

    Nein, sie brauchen saubere Salzwasser- und Süßwasserversorgung. Verwenden Sie destilliertes Wasser, das mit Meersalz für Salzwasser behandelt wurde, und normales destilliertes Wasser für frisches Wasser.


  • Können Sie einen Netzdeckel verwenden?

    Mesh ist gut, weil es atmungsaktiv ist; Stellen Sie einfach sicher, dass das Netz stark ist, damit die Krabbe nicht hindurchschneiden kann.


  • Sind Einsiedlerkrebse das beste Haustier, mit dem man anfangen kann?

    Einsiedlerkrebse brauchen erfahrene Hundeführer. Recherchiere und studiere viel, bevor du eins bekommst.
  • Weitere Antworten anzeigen

    Tipps

    • Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Algenquellen, Chitin, Kalzium, Eiweiß, frisches Obst, Samen und Gemüse anbieten!
    • Beobachten Sie Ihre Krabben sorgfältig auf Anzeichen dafür, dass sie gefressen haben. Einsiedlerkrebse fressen im Allgemeinen in sehr kleinen Mengen - Sie können möglicherweise nicht einmal feststellen, ob Ihre Krabben etwas gegessen haben. Wenn Sie jedoch den Sand in der Nähe der Speiseschale glätten, werden Sie wahrscheinlich Spuren darin sehen, wenn sie gegessen haben. Möglicherweise finden Sie auch Substrat in der Speiseschale.

    Warnungen

    • Einsiedlerkrebse schwimmen gerne in ihren Wasserschalen, um ihr Muschelwasser wieder aufzufüllen und den Salzgehalt darin auszugleichen. Geben Sie ihnen immer Wasserschalen, die mindestens so tief wie hoch sind. Sie werden nicht ertrinken, solange Sie ihnen einen Weg zum Aussteigen geben.
    • Verwenden Sie kein Leitungswasser. Verwenden Sie immer einen Wasseraufbereiter, der Chloramine und Schwermetalle entfernt, oder destilliertes Wasser. Wenn Sie destilliertes Wasser verwenden, müssen Sie Meersalzwasser verwenden, um die im destillierten Wasser fehlenden Elektrolyte zu ersetzen.
    • Neue Einsiedlerkrebse brauchen Zeit, um sich an ihr neues Zuhause anzupassen, und sollten 2 bis 3 Wochen nach dem Einleben nicht gehalten oder gestört werden.
    • Ändern Sie ihre Nahrung täglich und bieten Sie niemals rohe Schalentiere an - manchmal tragen sie Krankheiten, die Ihre Krabben töten können.
    • Grabe niemals eine begrabene Einsiedlerkrebs aus. Eine begrabene Krabbe versucht möglicherweise zu häuten, und eine Störung kann ihren Tod bedeuten. Denken Sie daran, dass Einsiedlerkrebse sehr anfällig für Stress sind.

    Dinge, die du brauchen wirst

    • Glastank, Aquarium oder Terrarium
    • 2 Wasserschalen
    • Meersalzmischung und Wasseraufbereiter, der Schwermetalle und Chloramine entfernt.
    • Feuchtigkeits- und Temperaturmesser
    • Kletterspielzeug und Verstecke
    • Extra Muscheln (zum Häuten)
    • Sicheres Substrat
    • Netzdeckel und eine Abdeckung für Feuchtigkeit
    • Wärmequelle für kühles Klima

    Andere Abchnitte Wenn Ihre Haut UV-trahlen von der onne wahrnimmt, produziert ie Melanin, um ich elbt zu chützen, und die führt dazu, da Ihre Haut dunkler wird. Eine Verdunkelung der Haut it...

    Andere Abchnitte Der Thymu it eine Drüe, die ich hinter der Mitte Ihrer Brut (Brutbein) und vor Ihrer Lunge befindet. eine Hauptfunktion beteht darin, Thymoin zur Reifung zu bringen und Immunzell...

    Mehr Details