So reinigen Sie einen Bambusdampfer

Autor: Mike Robinson
Erstelldatum: 13 September 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Bambusdämpfer - Anwendung Anleitung und Test
Video: Bambusdämpfer - Anwendung Anleitung und Test

Inhalt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Bambusdampfer zu reinigen. Das wichtigste ist, es zu spülen und in der Spüle zu tränken, aber es ist auch möglich, es in der Spülmaschine zu waschen. Verwenden Sie keine Stahlwolle oder andere Scheuermittel, um eine Beschädigung des Teils zu vermeiden. Darüber hinaus ist es immer ratsam, die Bedienungsanleitung zu konsultieren, um die beste Reinigungsmethode gemäß Hersteller zu ermitteln.

Schritte

Methode 1 von 3: Waschen des Bambusdampfers

  1. Beginnen Sie, indem Sie den Bambusdampfer mit sauberem Wasser waschen. Warmes oder heißes Wasser ist ideal für diese Anwendung. Öffnen Sie den Waschbeckenhahn und stellen Sie den Dampfgarer unter Wasser. Wenn das Wasser über die Oberfläche des Stücks läuft, versuchen Sie, es so zu bearbeiten, dass die Außen- und Innenfläche gespült werden.
    • Stellen Sie den Dampfgarer zum Trocknen in den Geschirrkorb.

  2. Den Dampfgarer in heißem Wasser einweichen. Füllen Sie eine Pfanne, die groß genug ist, um sie im Wasser aufzunehmen. Dann etwa acht Stunden einwirken lassen. Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie das Stück aus der Pfanne und lassen Sie es im Sieb trocknen.
    • Einige Bambusdampfer halten dem Eintauchen in heißes Wasser möglicherweise nicht stand. Es wird daher empfohlen, die Anweisungen im Handbuch des Herstellers zu konsultieren, um weitere Informationen zu den richtigen Reinigungsmethoden für Ihr Teil zu erhalten.

  3. Waschen Sie den Dampfgarer mit Wasser und Reinigungsmittel. Stellen Sie zuerst einen großen Topf mit warmem Wasser in die Spüle. Gießen Sie dann ein wenig flüssiges Reinigungsmittel ein und mischen Sie, bis sich etwas Schaum bildet. Waschen Sie den Dampfgarer mit der Reinigungslösung und legen Sie ihn zum Trocknen in das Sieb.
    • Bambus ist ein extrem poröses Holz, das Reinigungsmittel aus dem zur Reinigung verwendeten Wasser aufnehmen kann. Auf diese Weise kann er den Geruch des Produkts bei der nächsten Verwendung ausatmen. Lesen Sie daher die Anweisungen im Handbuch des Herstellers, bevor Sie Ihr Teil mit einer Lösung aus Wasser und Reinigungsmittel waschen.

Methode 2 von 3: Entfernen von Gerüchen und hartnäckigem Schmutz


  1. Entfernen Sie mit einem Schwamm den im Dampfgarer eingebetteten Schmutz. Wenn das Teil nach der allgemeinen Reinigung immer noch verschmutzt ist, reiben Sie die betroffenen Stellen vorsichtig mit einem Reinigungsschwamm ab.
    • Verwenden Sie keine Stahlwolle oder andere Scheuermittel, um einen Bambusdampfer zu reinigen, da diese ihn beschädigen können.
  2. Reinigen und restaurieren Sie das Aussehen des Dampfers mit einem schwarzen Teebeutel. Die in der Zusammensetzung des schwarzen Tees enthaltene Gerbsäure ist ideal zur Reinigung und Erneuerung der Bambusoberfläche. Führen Sie den Teebeutel nach dem Aufgießen vorsichtig über die Oberfläche des Stücks. Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor, da der Teebeutel zerbrechlich ist und reißen und die gesättigten Teeblätter verteilen kann.
  3. Den Bambusdampfer mit Zitrone einreiben. Nachdem Sie damit Fisch gekocht haben, können Sie den Geruch leicht entfernen, indem Sie ihn mit Zitrone einreiben. Schneiden Sie es einfach in vier gleich große Scheiben und desodorieren Sie das Stück damit.
  4. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Bambusdampfer in der Spülmaschine waschen. Einige Modelle sind zu zerbrechlich, um hohen Drücken in der Waschmaschine standzuhalten. Andere Modelle können jedoch von dieser Art der Reinigung profitieren.
    • Weitere Informationen zur Möglichkeit des Waschens in der Spülmaschine und zur Art des zum Waschen zu verwendenden Reinigungsmittels finden Sie in der Bedienungsanleitung des Dampfreinigers.

Methode 3 von 3: Pflege des Bambusdampfers

  1. Decken Sie den Dampfgarer mit Öl ab, damit er nach dem Waschen nicht austrocknet. Weiche ein Stück Papiertuch mit Speiseöl ein und wische es dann entlang der Außen- und Innenfläche des Stücks ab, um es wasserdicht zu machen.
    • Jede Art von Speiseöl (z. B. Pflanzenöl oder Olivenöl) dient zur Wasserdichtigkeit des Bambusdampfers.
  2. Lassen Sie den Dampfgarer ca. 20 Minuten einweichen, bevor Sie ihn verwenden. Dadurch wird verhindert, dass der Bambus während des Garvorgangs verbrennt.
    • Es ist möglicherweise nicht angebracht, Ihren Bambusdampfer einzuweichen. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Herstellers nach, ob der Dampfgarer vor dem Gebrauch eingeweicht werden kann.
  3. Stellen Sie das Essen nicht direkt auf die Oberfläche des Bambusgitters im Dampfgarer. Dieses Verfahren macht es erforderlich, das Teil häufiger zu reinigen. Schneiden Sie stattdessen ein Stück Pergamentpapier, das in den Dampfgarer passt und die zu kochenden Speisen aufnehmen kann. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen hitzebeständigen Teller im Dampfgarer zu verwenden und dann die zu kochenden Speisen auf den Teller zu legen.
    • Der Teller oder das Pergamentpapier muss einen Rand um den Umfang des Dampfers haben, damit der Dampf aufsteigt und das Essen, das Sie kochen möchten, umhüllt.

Wie bekomme ich Emo Style Haare

Eric Farmer

Juni 2024

Wenn ie chon immer ein Fan der Emo-Bewegung waren, chämen ie ich nicht dafür und möchten ie der Welt zeigen. Beginnen ie mit den richtigen Haaren! Die Emo-Fri ur hat immer gut definiert...

Lesen von Binärcodes

Eric Farmer

Juni 2024

Multiplizieren ie jede Binärziffer mit 2 an ihrer Po ition. Denken ie daran: ie mü en die Binärzahlen von le en recht nach link . Die Zahl ganz recht i t Null. Addieren ie alle Ergebni ...

Wir Empfehlen.