Wie man sich um eine Gottesanbeterin kümmert

Autor: John Pratt
Erstelldatum: 9 Lang L: none (month-010) 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Wie man sich um eine Gottesanbeterin kümmert - Tipps
Wie man sich um eine Gottesanbeterin kümmert - Tipps

Inhalt

Die Gottesanbeterin ist ein faszinierendes Insekt, das in mehreren Ländern der Welt zu finden ist und zur Verbesserung ein großartiges Haustier darstellt. Diese Tiere haben verschiedene Farben wie Rosa, Weiß, Grün und Braun. Die ideale Art, um zu Hause zu züchten, hängt von der Region und der Herkunft des Exemplars ab (Natur oder sogar eine Tierhandlung, obwohl es in Brasilien selten Gottesanbeterinnen zum Verkauf gibt). Schließlich ist der gesamte Pflegeprozess sehr einfach und macht sogar Spaß, wenn der Besitzer lernt, dem Haustier Schutz und Futter zu geben!

Schritte

Methode 1 von 4: Unterbringung einer Gottesanbeterin

  1. Kaufen Sie einen Käfig, der dreimal so lang und doppelt so breit ist wie der Körper der Gottesanbeterin. Sie können zum Beispiel ein kleines Kinderzimmer benutzen, nur damit es sicher ist und eine luftige Abdeckung hat. Andernfalls kann die Umgebung aus Kunststoff, Glas oder einem kleinen Bildschirm bestehen (sofern ausreichend Belüftung vorhanden ist).
    • Verwenden Sie einen kleinen Bildschirmkäfig, wenn die Gottesanbeterin bereits erwachsen ist, da er gerne darin spielt. Wenn das Insekt jedoch jünger ist, kann es sich möglicherweise durch das Material quetschen und weglaufen.
    • Wenn die Gottesanbeterin klein ist, können Sie sogar ein Glas mit Lebensmitteln verwenden - natürlich nach ein paar Löchern im Deckel.
    • Wenn Sie möchten, öffnen Sie ein großes Loch in der Mitte des Plastikdeckels und legen Sie ein Stück Toilettenpapier zwischen ihn und den Topf. Dies erzeugt Belüftung und sogar einen Punkt, an dem die Gottesanbeterin spielen kann.
    • Stellen Sie die Gottesanbeterin andererseits nicht in einen sehr großen Käfig, da er sonst Probleme hat, Nahrung zu bekommen.

  2. Verwenden Sie Sand oder Pflanzerde als Substrat für den Käfig. Obwohl nicht erforderlich, absorbiert dieses Substrat einen Teil des Wassers im Käfig und gibt es nach und nach an die Luft ab. Außerdem ist es von Zeit zu Zeit einfacher, die Struktur zu reinigen und das Material zu wechseln. Erstellen Sie eine Schicht mit einer Dicke von weniger als 2,5 cm.
    • Wenn Sie möchten, erstellen Sie eine Schicht Papierhandtücher.

  3. Äste und Rinde in den Käfig legen. Legen Sie Äste und Stöcke in verschiedenen Winkeln in den Käfig, damit die Gottesanbeterin klettern kann. Wenn ja, fügen Sie Rindenstücke und sogar Kieselsteine ​​hinzu. Verwenden Sie mindestens einen Ast, der zum Zeitpunkt der Häutung das Dach des Käfigs erreicht (wenn das Insekt sein Exoskelett wechselt).
    • Schließlich können Sie sogar trockene Blätter und Seidenblumen in den Käfig legen.

  4. Geben Sie von Zeit zu Zeit etwas Wasser oder sprühen Sie die Flüssigkeit in den Käfig. Gottesanbeterin nicht benötigen trinke Wasser, aber es tut nicht weh, einen kleinen Topf mit der Flüssigkeit in den Käfig zu stellen, selbst wenn er sich in einem Flaschenverschluss befindet. Dies erhöht die Luftfeuchtigkeit des Ortes.
    • Wenn Sie es vorziehen, sprühen Sie jeden Tag ein wenig Wasser in den Käfig.
    • Wenn die Gottesanbeterin jung ist oder jung ist, legen Sie ein Blatt feuchte Papiertücher auf den Boden des Käfigs.
  5. Halten Sie den Käfig bei Raumtemperatur. Die meisten Arten bevorzugen eine Temperatur zwischen 20 und 25 ° Celsius. Erfahren Sie jedoch mehr über Ihre Gottesanbeterin, da manche etwas wärmeres bevorzugen (ca. 32 ° C). Installieren Sie in diesem Fall eine Heizlampe 30 cm über dem Käfig.
    • Wenn Sie eine Heizlampe verwenden, testen Sie die Temperatur des Gottesanbeterin-Käfigs mit einem Thermometer und prüfen Sie, ob alles in Ordnung ist.
  6. Platziere eine Gottesanbeterin in jedem Käfig. Wenn Sie die Insekten zusammenfügen, kann einer versuchen, den anderen zu essen - da Gottesanbeterinnen Kannibalengewohnheiten haben. Es ist am besten, eine in jede Struktur alleine zu setzen und sie erst zum Zeitpunkt der Paarung hinzuzufügen.
    • Sie können die Gottesanbeterinnen zusammen lassen, wenn sie jung sind, aber sie trennen, wenn sie ein wenig erwachsen werden.

Methode 2 von 4: Fütterung der Gottesanbeterin

  1. Geben Sie der Gottesanbeterin pro Tag zwei lebende Insekten. Mantis fressen keine toten oder sich bewegenden Insekten. Sie können sogar Kolonien dieser Tiere erstellen, wann immer Ihr Haustier dies benötigt (oder einige von Ihrem eigenen Garten abholen). Füttern Sie es außerdem nur einmal alle zwei oder drei Tage.
    • Erwachsene Frauen benötigen möglicherweise mehr Nahrung als erwachsene Männer.
  2. Geben Sie der Gottesanbeterin Fruchtfliegen oder Mücken, wenn sie jung ist. Sie können flügellose Fruchtfliegen online oder in jedem Geschäft kaufen, das Lebensmittel für Insekten und Reptilien verkauft.Da sie nicht entkommen können, sind sie ideal für Welpen der Gottesanbeterin! Sie können jedoch auch einige Fliegen fangen, die bereits in Ihrem Haus zirkulieren.
    • Gehen Sie wie folgt vor, um Fruchtfliegen zu fangen: Machen Sie ein Loch in die Oberseite eines Plastiktopfs und legen Sie eine Frucht hinein; Wenn sich einige Fliegen im Ort befinden, stellen Sie den ganzen Topf einige Minuten lang in den Gefrierschrank. Gießen Sie sie dann in den Käfig der Gottesanbeterin, wo sich die Insekten allmählich wieder bewegen.
    • Sie können auch jedes kleine Insekt verwenden, das sich in Ihrem Haus oder Garten befindet, einschließlich Mücken und Blattläuse.
  3. Richten Sie die Größe der Gottesanbeterin auf die Länge Ihrer Unterarme (wenn er älter ist). Mantis fressen lebende Insekten und fangen normalerweise Beute mit ihren Unterarmen - weshalb sie ein guter Maßstab sind. Geben Sie Ihrem jugendlichen Haustier Kakerlaken, Grillen und Fliegen, aber vergrößern Sie alles, wenn es wächst.
    • Sie können diese Art von Insekten in Reptiliengeschäften kaufen, aber auch versuchen, einige zu Hause zu fangen.
  4. Sehen Sie, ob das Insekt nicht versucht zu entkommen, während die Gottesanbeterin es frisst. Einige Beute wie Kakerlaken und Raupen verstecken sich normalerweise vor der Gottesanbeterin. Wenn er diese Insekten nicht essen kann, probieren Sie ein anderes, das sich mehr bewegt, wie Grillen und Fliegen.
    • Sie können die Beute auch mit einer Pinzette halten, während die Gottesanbeterin zu fressen beginnt.
  5. Nehmen Sie die Insekten aus dem Käfig, den die Gottesanbeterin nicht frisst. Große Insekten können die Gottesanbeterin verletzen, wenn sie nicht frisst. Entfernen Sie sie daher nach 15 bis 30 Minuten aus dem Käfig, wenn nichts passiert, und nehmen Sie zusätzlich zu den Resten, die er konsumiert, die Reste. Mantis sind nicht so hygienisch und hinterlassen Reste von Pfoten, Flügeln und so weiter. Führen Sie eine tägliche Wartung durch.
    • Die Gottesanbeterin kann betont werden, wenn sich die Überreste dessen, was er isst, im Käfig ansammeln.
    • Wenn Sie die Überreste der Insekten entfernen, die die Gottesanbeterin gefressen hat, entfernen Sie auch die Fäkalien von Ihrem Haustier (das die Form von Pellets hat).

Methode 3 von 4: Reinigen des Käfigs

  1. Übertragen Sie die Gottesanbeterin in einen Topf. Es mag nicht so scheinen, aber alle Gottesanbeterinnen sind empfindlich. Versuchen Sie nicht, Ihr Haustier zu fangen, da es sich selbst verletzen kann. Lassen Sie es in Ihrer Hand hochgehen und legen Sie es in einen Topf, während Sie den Käfig reinigen. In der Tat könnte es besser sein, ihn vor dieser Übertragung zu füttern (damit er Ihre Haut nicht angreift!).
    • Sei geduldig! Die Gottesanbeterin wird sich sicherlich an Ihrer Hand oder Ihrem Finger erheben, wenn Sie sich ihr nähern. Sie können das Haustier sogar zu anderen Tageszeiten aus dem Käfig nehmen.
    • Erwachsene Gottesanbeterinnen haben Flügel und können fliegen. Schließen Sie in diesem Fall alle Türen und Fenster im Haus, bevor Sie das Haustier aus dem Käfig entfernen.
    • Berühren Sie die Gottesanbeterin während der Häutung nicht. Er ist zerbrechlich und kann sich verletzen!
  2. Entfernen Sie den Untergrund und reinigen Sie den Käfig allgemein. Werfen Sie das Substrat in einen Mülleimer und spülen Sie den Käfigabfall aus. Dann reiben Sie es mit einer Bürste und heißem Wasser. Wenn die Struktur aus Glas besteht, legen Sie sie in die Spüle und gießen Sie etwas kochendes Wasser darauf - aber warten Sie, bis die Temperatur sinkt, bevor Sie sie berühren!
    • Verwenden Sie am besten kein Reinigungsmittel, sondern tragen Sie ein oder zwei Tropfen auf, wenn der Käfig sehr schmutzig ist. Dann spülen Sie es ab.
    • Trocknen Sie danach den Käfig und geben Sie neues Substrat auf die Basis.
  3. Collemboli auf den Untergrund fallen lassen. Wenn Sie eine große Ansammlung von Kot und sogar Schimmel auf dem Substrat bemerken, ist es möglicherweise einfacher, das gesamte Material zu wechseln. Auf der anderen Seite können Sie auch Collemboli verwenden, winzige Insekten, die bei der Reinigung der Struktur helfen.
    • Kaufen Sie Colembolos im Internet oder in Reptiliengeschäften.
  4. Wasch dir die Hände für mindestens 20 Sekunden, wenn Sie fertig sind. Reiben Sie Ihre Hände mit warmem Wasser und Seife, auch zwischen Ihren Fingern. Spülen Sie dann die gesamte Haut ab. Gottesanbeterin und andere Insekten können Bakterien übertragen.

Methode 4 von 4: Pflege einer Gottesanbeterin während der Häutung

  1. Füttere die Gottesanbeterin nicht, bevor sie sich ändert. Es mag sogar "voller" als normal aussehen, aber es ist nur die neue Haut, die unter dem Exoskelett wächst. Darüber hinaus wird die Gottesanbeterin wahrscheinlich aufhören zu essen und Insekten in der Nähe abwehren. Die Haut und die Region der Flügel werden unterschiedliche Farben annehmen und schließlich wird Ihr Haustier träge.
    • Wenn die Gottesanbeterin Flügel hat, liegt dies daran, dass sie die letzte Veränderung des Lebens erreicht hat und ihr Exoskelett nicht wieder verändern wird.
    • Wenn Sie glauben, dass die Gottesanbeterin durch den Sämling gehen wird, nehmen Sie die Insekten mit - sie könnten versuchen, das alte Exoskelett zu fressen und das Haustier zu stören.
  2. Manipulieren Sie den Käfig nicht, während sich die Gottesanbeterin in der Häutungsposition befindet. Das Insekt hängt an einem Ast oder an dem kleinen Bildschirm im Käfig und kann herunterfallen, wenn Sie die Struktur bewegen. Zu diesem Zeitpunkt beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass er Stürze überlebt, nur 25%. Der Sämling hält nur etwa 20 Minuten, aber das Insekt ist nicht vor 24 Stunden vollständig trocken.
  3. Übertragen Sie die Gottesanbeterin in eine feuchte Umgebung, wenn Sie feststellen, dass sie ein Glied verloren hat. Gottesanbeterinnen können aus verschiedenen Gründen Gliedmaßen verlieren, einschließlich einer geringen Luftfeuchtigkeit im Käfig zum Zeitpunkt der Häutung. Wenn Sie bemerken, was mit Ihrem Haustier passiert ist, sprühen Sie etwas Wasser oder setzen Sie eine Kappe mit der Flüssigkeit auf die Stelle. Hoffentlich wird er das verlorene Glied nach der nächsten Häutung wiederfinden.
    • Wenn Sie glauben, dass die Gottesanbeterin stirbt, weil sich nur die Hälfte ihres Körpers außerhalb des alten Exoskeletts befindet, legen Sie sie in den Gefrierschrank, um das Leiden des Tieres zu verringern, bis es endgültig stirbt.

Tipps

  • Sie haben die Möglichkeit, eine Gottesanbeterin direkt aus der Natur zu nehmen, wenn Sie wissen, wo Sie das Tier finden. Sie sind im Spätsommer häufig und im Durchschnitt etwa 3 cm lang. Da sie braun oder grün sind, tarnen sich viele zwischen Ästen und Blättern. Legen Sie es mit einem Stock, einem Netz oder sogar von Hand (aber vorsichtig) in den Käfig.
  • Wenn Sie in der Gegend keine Gottesanbeterin finden, gehen Sie zu den örtlichen Tierhandlungen und fragen Sie nach Informationen über diese Tiere. Ladenverkäufer wissen möglicherweise, wo beispielsweise Insekten gekauft werden können. Im Allgemeinen werden sie im Nymphenstadium verkauft.
  • Bei richtiger Pflege kann eine Gottesanbeterin bis zu anderthalb Jahre alt werden - obwohl dies selten ist und von der Art abhängt.
  • Jeder ooteca der Gottesanbeterin enthält 75 bis 200 junge. Bereiten Sie sich auf diesen Betrag vor.

Warnungen

  • Geben Sie Gottesanbeterinnen nicht von Arten frei, die nicht in der Natur beheimatet sind, da sie das lokale natürliche Gleichgewicht stören können.
  • Berühren Sie die Gottesanbeterin nicht, während sie sich häutet.
  • Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie den Gottesanbeterin-Käfig und das Zubehör gehandhabt haben.

Teil 2 von 3: Da Hutoberteil hertellen Legen ie eine der langen Kanten de Krepppapier auf die Karte. Richten ie die beiden in Längrichtung au und legen ie da Krepppapier in die Falte, die ie auf...

Wie man streunende Katzen pflegt

Charles Brown

Juni 2024

Katzen leben eit Tauenden von Jahren mit Menchen zuammen, und e it natürlich, jemandem helfen zu wollen, den man auf der traße findet. Manchmal ind ie verloren gegangen oder von ihren Hä...

Seien Sie Sicher, Dass Sie Lesen Möchten